Vierzehner Reihe 2, 04509 Schenkenberg +49 177 3064663 matthias.taatz@ekmd.de

Musik in den Kirchen

 

Samstag, 15.3.

19.00 Uhr – Kirche Löbnitz – Konzert mit der Gruppe „Karussell“ (KVV)

Sonntag, 16.3.

19.00 Uhr – Kirche Schenkenberg – Konzert mit der Gruppe „Karussell“ (KVV)

 

„Unter den Sternen“ mit Karussell

Pfarrbereich Schenkenberg. Herzliche Einladung zum Doppel-Konzert mit der Band „Karussell“ am Samstag, 15. März in der Kirche Löbnitz und am Sonntag, 16. März 2025 in der Schenkenberger Kirche. Beginn ist jeweils um 19 Uhr – der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen! Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Schenkenberg und Ernst Christian Taatz.

„Karussell“ wurde 1976 von Wolf Rüdiger Raschke in Leipzig gegründet und spielte sehr erfolgreich bis 1989 in verschiedenen Besetzungen. Mit der Wende ging diese Ära 1989 vorerst zu Ende. 2007 gelang es dem Sohn des Bandgründers, Joe Raschke, Karussell wieder ins Leben zu rufen. Es folgten erste Konzerte und eine intensive creative Arbeit an neuen Songs und Texten. In der langjährigen Bandgeschichte tourte Karussell mit 10 Alben, Filmmusiken und Videos durch Ost-und Westeuropa, Skandinavien, Südamerika, Frankreich, Dänemark, Finnland, Schweden, Sowjetunion, Bulgarien, Rumänien, Tschechien, Polen, Uruguay, Kuba und Belgien.

karussell25 web

Heute nimmt die Band ihr Publikum mit dem Programm „Karussell – Die großen Hits und das aktuelle Album ‚Unter den Sternen‘“ sehr einfühlsam mit auf eine Zeitreise durch Vergangenheit und Gegenwart und hat sich dabei ihren hohen Anspruch an Text und Musik bewahrt und überzeugt mit einem zeitgemäßen Bühnensound und einer exzellenten Licht Show. Das aktuelle Album „Unter den Sternen“ wurde in den legendären Hansa Tonstudios Berlin produziert.

Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 29 € – an der Abendkasse 34 €. Die Vorverkaufsstellen sind: Tourist-Info Delitzsch; Pfarramt Löbnitz (Mi/Do 10-12 Uhr), Pfarramt Schenkenberg (Mo/Die /Fr 10-12 Uhr), rund um die Uhr via WhatsApp über 01773064663 sowie direkt bei der Band über: www.karussell-rockband.de. Andreas Bechert

Nächste Veranstaltungen

26 Jan.
Löbnitz, Gottesdienst
Datum 26.01.2025 9:30
26 Jan.
Benndorf, Gottesdienst
26.01.2025 13:15
26 Jan.
Schenkenberg, Gottesdienst
26.01.2025 14:15
2 Feb.
Spröda, Gottesdienst
02.02.2025 9:30
2 Feb.
Kölsa, Gottesdienst
02.02.2025 11:00

Wir laden ein

Gottesdienste

des Pfarrbereiches Schenkenberg

Musik in den Kirchen

des Pfarrbereich Schenkenbergs

Veranstaltungen

im Pfarrbereich Schenkenberg

Konfirmanden

Informationen für Konfirmanden Pfarrbereich Schenkenberg

Die Geissler-Orgel in Zaasch

Ein besonderes Orgel-Juwel ist in der Kirche in Zaasch zu finden – die Geissler-Orgel aus dem Jahr 1858. Sie ist die 13. Orgel aus der Eilenburger Werkstatt von Conrad Geissler – mit zwei Manualen und 12 klingenden Registern.

Gemeindeorte

    Einblicke

    Kirche Benndorf

    Kirche Brinnis

    Kirche Hohenroda

    Kirche Klitzschmar

    Kirche Kölsa

    Kirche Kyhna

    Kirche Laue

    Kirche Lissa

    Kirche Löbnitz

    Kirche Reibitz

    Kirche Sausedlitz

    Kirche Schenkenberg

    Kirche Spröda

    Kirche Wiedemar

    Kirche Zaasch

    Kirche Zschernitz

    Kirche in Laue wird gerettet

    Im Mai 2022 bekam der GKR in Laue einen Scheck i. H. von 250.000 EUR. Das Geld stammt aus dem Altvermögen der DDR-Parteien und wird nun zur Sicherung der Kirche genutzt.

    Kontakt

    Pfarrer Matthias Taatz

    Vierzehner Reihe 2
    04509 Schenkenberg

    Mobil: +49 177 3064663 

    matthias.taatz@t-online.de

    Impressum

    Spendenkonto

    Spendenkonto >> Konto: Kreiskirchenamt Eilenburg:
    IBAN: DE 42 3506 0190 1551 5860 29 • BIC: GENODED1DKD
    Codierung mit Name, Kirchengemeinde und Zweck

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.